Preloader

Gesundheitspflege

Pitch

Die Pitch-E-Mail für die Alzheimer's Association International Conference (AAIC) in Amsterdam

„Zum ersten Mal seit langer Zeit stehen neue, zugelassene Behandlungsmethoden für die Alzheimer-Krankheit zur Verfügung. Und zum ersten Mal verlangsamen diese Behandlungen diese fortschreitende, tödliche Erkrankung und geben Millionen von Menschen weltweit Hoffnung auf Besserung. Neue Behandlungsstrategien und Kombinationsansätze stehen bevor. Gleichzeitig werden große Fortschritte bei der frühzeitigen und genauen Diagnose und der Verringerung des Risikos von kognitivem Verfall und Demenz erzielt.

Wenn Sie mehr über die großen Fortschritte im Bereich Alzheimer und Demenz erfahren möchten, laden wir Sie gerne zur Alzheimer's Association International Conference (AAIC) ein, die vom 16. bis 20. Juli in Amsterdam stattfindet. Nachdem wir Ihre Anmeldung erhalten haben, stellen wir sicher, dass Sie Zugriff auf alle Neuigkeiten und andere relevante Dokumente zur AAIC 2023 haben.

Nachrichtenberichte über die Studien unterliegen einem Embargo, aber wir haben Experten der Alzheimer-Vereinigung, die für Telefon- oder Zoom-Interviews zur Verfügung stehen. Sie können vom 5. bis 7. Juli und vom 10. bis 11. Juli Fragen beantworten, damit Sie Ihre Artikel gründlich vorbereiten können. Die wissenschaftliche Leiterin Maria C. Carrillo, Ph.D., wird am 10. und 11. Juli verfügbar sein.“

Journalistische Tiefe

Uns standen Experten zur Verfügung, die Fach- und Zeitungsjournalisten mehr über folgende Forschung im Bereich Alzheimer erzählen konnten:

Journalistische Tiefe
  • Chronische Verstopfung – 1 Stuhlgang alle 3 Tage oder länger – kann mit einem kognitiven Rückgang zusammenhängen.
  • Ältere Erwachsene, die nach einer Demenzdiagnose mit dem Opioidkonsum beginnen, haben ein bis zu elfmal höheres Sterberisiko, insbesondere in den ersten zwei Wochen des Opioidkonsums.
  • Die Diagnose der Alzheimer-Krankheit wird bald sehr einfach sein, mit einer Methode, die mit einer Blutuntersuchung zu Hause oder beim Arzt vergleichbar ist.
  • Zwei neue CRISPR-basierte Gen-Editing-Strategien haben vielversprechende Ergebnisse als potenzielle Behandlungen für die Alzheimer-Krankheit gezeigt.
  • Ziele

    Ziele
    Unser erstes Ziel bestand darin, die Medienreichweite und Sichtbarkeit von Nachrichten über die Alzheimer- und Demenzforschung zu erhöhen und die Position der AAIC in der globalen Forschung hervorzuheben. Unser sekundäres Ziel war es, das AAIC-Treffen in die Liste aufzunehmen.

    Zielgruppen

    Hauptzielgruppen: breite Öffentlichkeit, Entscheidungsträger im Gesundheits- und Medizinbereich, Forschungsgemeinschaft, politische Entscheidungsträger und Interessengruppen. Unsere sekundären Zielgruppen waren medizinische Fachmedien und reichweitenstarke Nachrichtenmedien.

    Blickwinkel

    Blickwinkel
    Es ist allgemein bekannt, dass es Alzheimer gibt. Doch was Demenz für den Patienten und sein Umfeld bedeutet und welche Fortschritte die Alzheimer-Forschung macht, geriet in Vergessenheit. Deshalb haben wir uns bei unserer Kampagne voll und ganz auf den KOL- und Thought-Leadership-Ansatz konzentriert.

    Ergebnis

    Dank des Einsatzes von Experten, die in der Lage waren, neue Erkenntnisse aus der Forschung zu liefern und zu interpretieren, und dank der (fast investigativen) journalistischen Wendung, die wir der Internationalen Konferenz der Alzheimer's Association geben konnten, ist es uns gelungen, eine große Anzahl zu unterstützen von überregionalen und regionalen Zeitungen, Fachzeitschriften und Filmmedien, um ihr Publikum über die Fortschritte bei der Eindämmung der Alzheimer-Krankheit und Demenz zu informieren.
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.