Preloader

Medientraining

Mit unserem personalisierten Medientraining bereiten wir Geschäftsführer oder Administratoren, Mitglieder des Managementteams, Vertriebsleiter, Standort- und Kommunikationsmanager – oder alle anderen, die es benötigen – umfassend auf den Umgang mit der Presse oder anderen Stakeholdern vor.

Wir gestalten jeden Schulungskurs individuell; Es besteht in der Regel sowohl aus einem theoretischen Teil als auch aus Übungen vor der Kamera, in denen der Teilnehmer lernt, mit schwierigen Interviewfragen umzugehen.

Wir können auch eine halbtägige Schulung zu einem bestimmten Thema anbieten. In diesem Fall fokussieren wir die Schulung ganz auf das jeweilige Thema. Bei dieser Schulung ist auch der Kameramann anwesend.

Wir helfen den Teilnehmern unserer Schulung bei folgenden Fragen und Herausforderungen:

  • Wie behalte ich in einer Krisensituation in Interviews die Kontrolle über meine Botschaft, sowohl mit den audiovisuellen Medien als auch mit der Printpresse?
  • Wie gehe ich mit unangekündigten Interviews um?
  • Wie vermeide ich Fallstricke wie Spekulations- und Leitfragen und Reframing?
  • Wie denken und arbeiten Journalisten und Redakteure und wie kann ich von dem Wissen über sie profitieren?

Trainer

Medienausbildung ist ein Beruf, der am besten von Menschen ausgeübt wird, die Erfahrung vor und hinter der Kamera haben. Unsere Trainer haben beides.

Serge Beckers und Theo Snijders waren beide als Journalisten und Sprecher tätig und haben zudem zahlreiche (Krisen-)Schulungen absolviert.

Evert van Wijk, der Gründer von MediatrainingBenelux, das im Juli 2024 von Wisse Kommunikatie übernommen wurde, hatte viele belgische und niederländische Politiker, Spitzenmanager, Standortleiter, Kommunikationsdirektoren und andere vor dem Mikrofon. Zusammen verfügen diese Trainer, neben der Expertise der ebenfalls sehr erfahrenen freiberuflichen Trainer, über mehr als 60 Jahre Trainingserfahrung.

Serge Beckers

Serge Beckers

Trainer
Theo Snijders

Theo Snijders

Trainer
Evert van Wijk

Evert van Wijk

Trainer

Kontext

Eine Schulung steht nicht für sich allein. Dies geschieht in der Regel im Rahmen des Risiko- und Issues-Managements der Organisation sowie im Rahmen ihrer regelmäßigen PR- und Kommunikationsaktivitäten.

Obwohl wir selbstverständlich auch für Notfallschulungen rund um die Uhr zur Verfügung stehen,

durchlaufen die Entscheidungsträger und Sprecher einer Organisation idealerweise mindestens einmal im Jahr einen Tag mit einem kritischen Trainer, um die Kernbotschaften zu schärfen und die Dynamik einer Krisensituation wieder zu erleben.

In einer solchen Situation bleibt auch mehr Zeit, diesen Kontext zu besprechen und Fragen wie zu beantworten

  • Was bringt eine aktive Medienpolitik?
  • Wie macht man die Medien auf etwas aufmerksam und wie sicher nicht?
  • Können Neuigkeiten gemacht werden? Und wenn ja, wie?
  • Wie baut man eine gute Beziehung zu den Nachrichtenmedien auf und wie pflegt man sie?
  • Pressemitteilung, Pressekonferenz, persönliches Interview: Was ist für Ihre Wahl ausschlaggebend?
  • Warum ist ein Vorgespräch so wichtig?
  • Welche Vereinbarungen können mit Journalisten vorab getroffen werden und welche nicht?
  • Soziale Medien: Welchen Einfluss haben Blogs, X, LinkedIn, Facebook und wie gehen Sie damit um?
  • Wann wenden Sie ein Embargo an und wann auf keinen Fall?
  • Wann bieten Sie ein exklusives Interview an?
  • Gibt es „Off the Record“ überhaupt?
Image
Image
MEDIENTRAINING

„KAMERA LÄUFT“ FÜR

  • Gesundheitswesen und Medizin
  • Pharma und Chemie
  • Technik/IT
  • Industrie
  • Transport und Logistik
  • Automobil
This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.